var imgWindow = ""; function openPopup(img, width, height) { if (img && width && height) { width = Math.min(width + 36, 640); height = Math.min(height + 30, 480); if (imgWindow.location && !imgWindow.closed) imgWindow.close(); imgWindow = window.open(img, "imgWindow" + width + height, "toolbar=no,location=no,directories=no,status=no,scrollbars=yes,resizable=yes,width=" + width + ",height=" + height); // imgWindow.focus(); } } // -->
![]() |
![]() |
literatur
Die Hilfsverben des Herzens Der ungarische Schriftsteller Péter Esterházy, Träger des Friedenspreises des deutschen Buchhandels 2004, hat "Die Hilfsverben des Herzens" 1985 geschrieben. Eine Neuübersetzung durch Imre Kertéz ist nun in der "Bibliothek Suhrkamp" erschienen. Das Buch thematisiert das Sterben der Mutter und die Irritation der Wirklichkeit durch den Tod. "Epik plus Traum, Erlebtes plus Gedachtes, Wortvernunft plus höhere Idiotie. Idiotie in der alten, ursprünglichen Bedeutung: Was geschieht, wenn wir die Welt nicht mehr ordnen, wenn, umgekehrt, die Welt uns übermannt, ins Staunen und Assoziieren zwingt - Das war vor zwanzig Jahren 'modern'. [...] Es fesselt und quält uns beim Wiederlesen noch immer", schreibt Martin Meyer in der NZZ. a2k, 7. September 2004 um 13:57:10 MESZ
... Link literatur
Revenant Von der Idee zur Ausführung ist manchmal ein langer Weg, und so melde ich mich erst jetzt im Lesegruppen- Weblog. Ich habe über Mittag in Derridas Monolinguisme und Schotts Tristan reingeschaut, und mir scheint, dass Jana zwei ganz spannende Texte vorgeschlagen hat. Ich freue mich sehr auf die Lektüre, und fände es toll, wenn die Idee vom zwischenzeitlichen Gedankenaustausch auf dem Web zu neuem Leben erweckt würde! petronia, 10. Dezember 2003 um 14:08:54 MEZ
... Link literatur
Die Korrekturen zu Middlesex
episto, 14. Juni 2003 um 10:49:43 MESZ
... Link literatur
Meisterin der Fantasie
Das Genre hat jetzt einen neuen Star: Flavia Bujor. Ihr Erstling, 'Das Orakel von Oonagh' wird von der Kritik mit Tolkien verglichen. Pikant: Die in Paris lebende Schülerin-Autorin ist erst vierzehn Jahre alt. episto, 1. April 2003 um 21:58:08 MESZ
... Link The Corrections Habe mir gestern Jonathan Franzen The Corrections gekauft. Es soll der grösste amerikanische Roman des 21. Jahrhunderts sein. Soviele wird es da noch nicht geben. Bin gespannt, ob ich die 653 Seiten durchhalte. episto, 30. März 2003 um 10:26:02 MESZ
... Link |
![]() |
online for 8296 Days
last updated: 31.08.04, 15:18 ![]() ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]()
Dichterseelen Harmony, so sei es
drum, hat noch nie ein Kind gekriegt. Hafenkäse, schau nur...
by a2k (30.11.05, 07:49)
Flying Spaghetti Monster Gegenwärtig bekämpfen
die wissenschaftlich ausgerichteten Evolutionstheoretiker und die Verfechter einer göttlichen Schöpfungsgeschichte,...
by a2k (20.11.05, 09:51)
Penne al chorizo e limone
Wenn es regnet im Sommer und der Eisschrank gerade nicht...
by a2k (24.07.05, 23:14)
Meteorologischer Frühling Ein halber Mond
schiesst als Projektil über den Horizont. Wie eine Landekapsel ohne...
by episto (01.03.05, 21:50)
![]() |